Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik | ||
1. Ausbildungsjahr | ||
G-IH1/03 | Bearbeitungsverfahren fachbezogener Rohwerkstoffe | 1 Wo. |
G-IH2/03 | Fügetechnik | 1 Wo. |
G-IH3/03 | Elektrotechnik und deren Sicherheitsmaßnahmen | 1 Wo. |
ab 2. Ausbildungsjahr | ||
IH1/03 | Montagetechnik | 1 Wo. |
IH8/03 | Fachbezogenes Gasschweißen | 2 Wo. |
IH3/03 | Elektrische Komponenten und Verdrahtungstechnik | 1 Wo. |
IH2/03 | Gerätetechnik Wasser | 1 Wo. |
ab 3. Ausbildungsjahr | ||
IH4/03 | Gerätetechnik Wärme | 1 Wo. |
ab 4. Ausbildungsjahr | ||
IH5/03 | Elektro-, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik | 1 Wo. |
IH6/03 | Kundenorientierte Auftragsbearbeitung, Inbetriebnahme, Instandhaltung | 2 Wo. |
Elektroniker FR Energie- und Gebäudetechnik | ||
1. Ausbildungsjahr | ||
G-ETEM1/03 | Bearbeiten, Montieren und Installieren | 1 Wo. |
G-ETEM2/03 | Messen und Analysieren | 1 Wo. |
ab 2. Ausbildungsjahr | ||
ET1/04 | Installieren und Prüfen elektrischer Systeme | 1 Wo. |
ET2/04 | Installieren von Systemkomponenten und Netzwerken | 1 Wo. |
ab 3. Ausbildungsjahr | ||
ETE3/04 | Errichten und Prüfen von Steuerungen | 1 Wo. |
ETE1/04 | Errichten und Prüfen von Antriebssystemen und Komponenten | 1 Wo. |
ab 4. Ausbildungsjahr | ||
ETE2A/04 | Errichten, Prüfen und Inbetriebnahme von Energiewandlungssystemen und deren Leiteinrichtungen | 1 Wo. |
Elektroniker FR Automatisierungstechnik | ||
1. Ausbildungsjahr | ||
G-ETEM1/03 | Bearbeiten, Montieren und Installieren | 1 Wo. |
G-ETEM2/03 | Messen und Analysieren | 1 Wo. |
ab 2. Ausbildungsjahr | ||
ET1/04 | Installieren und Prüfen elektrischer Systeme | 1 Wo. |
ET2/04 | Installieren von Systemkomponenten und Netzwerken | 1 Wo. |
ab 3. Ausbildungsjahr | ||
ET3/04 | Errichten und Prüfen von Steuerungen | 1 Wo. |
ab 4. Ausbildungsjahr | ||
ETA2/04 | Konfigurieren, Programmieren, Prüfen und Instandhaltung von Automatisierungssystemen | 2 Wo. |
|
||
Friseure | ||
ab 2. Ausbildungsjahr | ||
FRI1/16 | Klassisches Friseurtätigkeit | 1 Wo. |
FRI2/16 | Modische Friseurtätigkeiten | 1 Wo. |
ab 3. Ausbildungsjahr | ||
FRI3/16 | Langhaardesign, Colorationstechniken am Haar | 1 Wo. |
Feinwerkmechaniker SP Maschinenbau | ||
1. Ausbildungsjahr | ||
G-FEIN2/12 | Maschinelles Spanen auf Werkzeugmaschinen | 2 Wo. |
G-FEIN1/12 | Fügen und Umformen | 1 Wo. |
ab 2. Ausbildungsjahr | ||
G-MET/12 | Grundlagen der Metallbearbeitung | 1 Wo. |
ab 3. Ausbildungsjahr | ||
CNC1/04 | Programmieren und Spannen auf numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen | 2 Wo. |
STEU1/04 | Steuerungstechnik I | 1 Wo. |
FUE3/04 | Schutzgasschweißen ( MAG-St) | 1 Wo. |
ab 4. Ausbildungsjahr | ||
STEU2/04 | Steuerungstechnik II | 1 Wo. |
CNC2/04 | Bearbeiten auf unterschiedlichen Werkzeugmaschinen | 1 Wo. |
Feinwerkmechaniker SP Werkzeugbau | ||
1. Ausbildungsjahr | ||
G-FEIN2/12 | Maschinelles Spanen auf Werkzeugmaschinen | 2 Wo. |
G-FEIN1/12 | Fügen und Umformen | 1 Wo. |
G-MET/12 | Grundlagen der Metallbearbeitung | 1 Wo. |
ab 3. Ausbildungsjahr | ||
CNC1/04 | Programmieren und Spannen auf numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen | 2 Wo. |
STEU1/04 | Steuerungstechnik I | 1 Wo. |
ab 4. Ausbildungsjahr | ||
STEU2/04 | Steuerungstechnik II | 1 Wo. |
CNC2/04 | Bearbeiten auf unterschiedlichen Werkzeugmaschinen | 1 Wo. |
KFZ-Mechatroniker | ||
1. Ausbildungsjahr | ||
G-K1/15 | Messtechnische Grundlagen der Fahrzeugelektrik/-elektronik | 1 Wo. |
G-K2/15 | Messtechnische Grundlagen der Pneumatik und Hydraulik | 1 Wo. |
ab 2. Ausbildungsjahr | ||
G-K4/15 | Grundlagen der Werkstoffbearbeitung | 1 Wo. |
K1/15 | Diagnosetechnik 1 – Elektrische Fahrzeugsysteme | 1 Wo. |
K2/15 | Diagnosetechnik 2 – Motormanagment | 1 Wo. |
ab 3. Ausbildungsjahr | ||
K3/15 | Diagnosetechnik 3 – Fahrwerk / Bremse | 1 Wo. |
K4/15 | Diagnosetechnik 4 – Hochvolttechnik | 1 Wo. |
ab 4. Ausbildungsjahr | ||
K5/15 | Diagnosetechnik 5 – Kfz-Datenübertragung | 1 Wo. |
Maler und Lackierer | ||
1. Ausbildungsjahr | ||
G-MBF/03 | Gestalten, Formen und Beschichten eines Objektes | 2 Wo. |
ab 2. Ausbildungsjahr | ||
MB1/04 | Gestalten einer Fassade | 1 Wo. |
MB2/04 | Gestalten eines Innenraums | 1 Wo. |
MB4/04 | Gestalten eines Ladengeschäfts | 1 Wo. |
ab 3. Ausbildungsjahr | ||
MGI2/04 | Gestalten eines repräsentativen Eingangsbereiches | 1 Wo. |
MGI3/04 | Gestalten eines Einrichtungsgegenstandes | 1 Wo. |
MGI4/04 | Gestalten eines historischen Treppenhauses | 1 Wo. |
Maurer/Hochbaufacharbeiter | ||
1. Ausbildungsjahr | ||
1. – 17. Woche Hochbaufacharbeiter-/Maurer-Lehrgang 1. Lehrjahr | 17 Wo. | |
2. Ausbildungsjahr | ||
1. – 11. Woche Hochbaufacharbeiter-/Maurer-Lehrgang 2. Lehrjahr | 11 Wo. | |
3. Ausbildungsjahr | ||
1. – 4. Woche Maurer-Lehrgang 3. Lehrjahr | 4 Wo. | |
Land- und Baumaschinenmechatroniker | ||
1. Ausbildungsjahr | ||
G-LBM/05 | Fahrzeugelektrik an Land- und Baumaschinen | 2 Wo. |
ab 2. Ausbildungsjahr | ||
FUE3/04 | Schutzgasschweißen (MAG-St) | 1 Wo. |
LBM3/05 | Metallbearbeitungstechniken | 1 Wo. |
ab 3. Ausbildungsjahr | ||
LBM5/05 | Motorentechnik in Land- und Baumaschinen | 2 Wo. |
LBM1/05 | Hydraulik und Elektronik an Land- und Baumaschinen | 2 Wo. |
LBM4/05 | Antriebs- und Fahrwerkstechnik | 1 Wo. |
ab 4. Ausbildungsjahr | ||
LBM7/05 | Motorengerätetechnik | 1 Wo. |
Metallbauer | ||
1. Ausbildungsjahr | ||
G-MET/12 | Grundlagen der Metallbearbeitung | 1 Wo. |
G-FUE/04 | Fügen und Umformen | 1 Wo. |
ab 3. Ausbildungsjahr | ||
FUE1/04 | Fügen und thermisches Trennen (Elektro-Handschweißen) | 1 Wo. |
FUE2/04 | WIG Schutzgasschweißen | 1 Wo. |
ab 4. Ausbildungsjahr | ||
MIETKT2/07 | Bearbeiten von Leichtmetallen und Edelstahl | 1 Wo. |
MIETKT3/07 | Schließ- und Sicherheitsysteme montieren, einstellen und prüfen | 1 Wo. |
Tischler/Holzbearbeiter | ||
1. Ausbildungsjahr | ||
G-TSM1A/99 | Einführung in das Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen | 1 Wo. |
G-TI | Einführungslehrgang Tischler | 3 Wo. |
ab 2. Ausbildungsjahr | ||
TSM2A/99 | Sicheres Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen | 1 Wo. |
TSO1/99 | Grundlagen der Oberflächenveredelung | 1 Wo. |
ab 3. Ausbildungsjahr | ||
TSM3/99 | Projektbezogenes Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen | 1 Wo. |
TSO2/99 | Oberflächenveredelung | 1 Wo. |
Zimmerer/Ausbaufacharbeiter | ||
1. Ausbildungsjahr | ||
1. – 17. Woche Ausbaufacharbeiter-/Zimmerer-Lehrgang 1. Lehrjahr | 17 Wo. | |
2. Ausbildungsjahr | ||
1. – 11. Woche Ausbaufacharbeiter-/Zimmerer-Lehrgang 2. Lehrjahr | 11 Wo. | |
3. Ausbildungsjahr | ||
1. – 4. Woche Zimmerer-Lehrgang 3. Lehrjahr | 4 Wo. |